Das Original aus Japan
KA (加) "zusätzlich" ATSU (圧) "Druck"
Über sensor-kontrollierte Luftdruckbänder wird die Blutzirkulation im Organismus modifiziert. Die daraus resultierenden biochemischen Veränderungen führen im gesamten Körper in sehr kurzer Zeit zu einer breiten Basis von Trainingseffekten. Durch das allgemein gesteigerte anabole Milieu werden Heilungsprozesse signifikant beschleunigt, Kraft und Muskeln aufgebaut und Gefäßfunktionen verbessert - ohne hohe externe Belastungen!
KAATSU Training ist in Japan bereits sehr erfolgreich, sei es im Leistungssport, dem medizinischen Sektor, auf dem Better-Aging -Markt oder auch im Training mit älteren Menschen.
Möchtest Du mehr über den Erfolgszug KAATSU und seinen Begründer wissen?
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wie KAATSU funktioniert
- Schneller Muskelaufbau
- Magere und stärkere Muskeln
- Leitungssteigerung / mehr Ausdauer
- Schnelle Regeneration Verbesserung des Gesundheitszustandes / Herz-Kreislaufs
- "Anti-Aging"-Wirkung / Vorbeugung der Hautalterung
- Geeignet in der Rehabilitation und Physiotherapie
KAATSU Kernkompetenzen
Muskelaufbau
Lange Zeit ging man davon aus, dass relativ hohe Lasten im Krafttraining eine Grundvoraussetzung für Kraft- und Muskelzuwächse sind. KAATSU hat gezeigt, dass auch sehr niedrigere Lasten sehr effektiv sein können, wenn dabei die Blutzufuhr der Muskulatur moderat verlangsamt wird. Dieses Prinzip hat sich in der über 50-jährigen KAATSU Entwicklungsgeschichte in Millionen von Anwendungen bewährt.
Fit im Alter
Der Bewegungsapparat von Älteren ist deutlich weniger belastbar. Ein traditionelles Krafttraining kann oft nicht mehr wirksam durchgeführt werden. KAATSU Equipment erlaubt eine fein dosierbare Belastungssteuerung bei minimalem Stress für den Körper. Die Resultate stellen sich bei KAATSU schon in sehr kurzer Zeit ein: Muskeln werden aufgebaut, Knochensubstanz gestärkt, Blutgefäße werden flexibler.
Rehabilitation
Durch die hohe Ausschüttung von Wachstumshormonen und starke Durchblutungsförderung, erhöht KAATSU das anabole Milieu im gesamten Körper. Heilungsprozesse von Muskeln, Bindegewebe und Knochen werden extrem beschleunigt. Der Abbau von Muskelmasse wird verhindert.
Leistungssport
KAATSU kann unter allen sportartspezifischen Bedingungen angewendet werden. Die hohe Wirksamkeit, die Jahrzehntelange Erfahrung und die ausgereifte Technologie, machen KAATSU Equipment zur ersten Wahl von Olympiasiegern, Weltmeistern und international erfolgreichen Athleten.
Kurse + Zertifizierungen
Ihr Einstieg in die umfangreichen Anwendungsfelder von KAATSU. Innovative Trainingsmethoden erfordern den Austausch von Wissen und Erfahrung. Um die korrekte Anwendung von KAATSU-Equipment gewährleisten zu können, ist uns Ihre persönliche Schulung ein Anliegen. Vor der Anwendung von KAATSU mit Ihren Patienten/Kunden durchlaufen Sie deshalb eine Ausbildung mit abschliessender Prüfung zum zertifizierten KAATSU Spezialisten.
KAATSU Behandlungen in Wien
Ihre KAASU Spezialistin in Wien ist Beatrix Baumgartner, MSPhT.
Für Kollegen, die es ausprobieren wollen und selbstverständlich für Kunden. Insbesondere Patienten in der Reha, ältere Patienten und Sportler.
KAATSU Anwender und Gewinner
Michael Andrew, Schwimmweltmeister, Junioren-Weltrekordler
Noriaki Kasai, 2-facher Olympiamedaillengewinner in Sotschi 2014
Bode Miller, 6-facher Olympiamedaillengewinner und 5-facher Weltmeister Ski Alpin
Justin Gatlin, 5-facher Olympiamedaillengewinner, 3-facher Weltmeister
Stoffwechselreaktionen während KAATSU
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.